Hallux Valgus ist eine knochige Erhebung an der Seite des Fußes. Ein Hallux Valgus kann sehr schmerzhaft und unangenehm sein. Erfahre, wie du dieses Fußleiden behandeln, den Schmerz lindern und das Fortschreiten verlangsamen kannst.
Ein Hallux Valgus (auch Ballenzeh, Überbein oder Schiefzehe genannt) ist ein harter Klumpen auf dem Großzehengelenk. Er kann unglaublich schmerzhaft sein.
Was tun bei Hallux Valgus?
Eine Operation ist die einzige dauherhafte Heilung für entzündete Fußballen. Glücklicherweise kannst du ein Scheuern und Reiben auf der verhärteten Stelle minimieren. Compeed® Ballenschutzpflaster polstern die Haut, um weiteres Reiben zu verhindern, und sorgen so für eine sofortige Linderung von Druck und verhärteter Haut.
Wie entsteht ein Hallux Valgus?
Ein Druck nach innen auf die Zehen kann zu entzündeten Fußballen führen, da die Zehe zum Fuß zeigt und das Gelenk herausgedrückt wird. Enge und unbequeme Schuhe können diesen Zustand ebenfalls verschlimmern. Außerdem kann ein Hallux Valgus durch Deformierungen am Fuß verursacht werden. Im Zweifelsfall solltest du deinen Arzt konsultieren.
Wie kann ich Hallux Valgus vorbeugen?
Womöglich kannst du die Entwicklung eines Hallux Valgus verzögern, indem du deine Füße schonst. Vermeide unnötigen Druck, besonders im Bereich der Gelenke und Zehen, indem du passende Schuhe trägst. Solltest du schicke – und somit meist engere – Schuhe tragen, polstere den Bereich, um den Druck zu minimieren.
Durch das Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden. Diese werden genutzt, um die Website-Nutzung zu analysieren, die Website-Navigation zu verbessern und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu ermöglichen.
Alle Cookies akzeptieren
Meine Cookie Einstellungen ändern
Cookie-Richtlinie
Kategorie
Beschreibung
Status
Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den technischen Betrieb dieser Website unerlässlich, sodass für diese Kategorie keine Zustimmung benötigt wird.
Performance Cookies
Diese Cookies geben uns Informationen über den Website-Verkehr. HRA Pharma Deutschland GmbH benutzt analytische Cookies, um die Website-Nutzung und -leistung zu analysieren. Dies ermöglicht es HRA Pharma, eine qualitativ hochwertige Website anzubieten und auftretende Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
Marketing Cookies
Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten auf diesem Endgerät, um Werbung auszuspielen, die noch relevanter für Sie und Ihre Interessen ist. Sie werden auch von Services einiger Drittanbieter bereitgestellt, wie z.B. Videos, Chatbot, Like-und Share-Schaltflächen.
Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie vorab die Marketing-Cookies akzeptieren. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten auf diesem Endgerät, um Werbung auszuspielen, die noch relevanter für Sie und Ihre Interessen ist. Sie werden auch von Services einiger Drittanbieter bereitgestellt, wie z.B. Videos, Chatbot, Like-und Share-Schaltflächen.