Trockene und beanspruchte Finger weisen oft rissige Fingerkuppen oder Nagelhaut auf. Die feinen Risse sind dabei oft unscheinbar, aber tief und schmerzhaft. Erfahre hier, wie du sie behandeln und ihnen vorbeugen kannst.
Fingerrisse
Wie kann ich Schrunden am Finger behandeln und vermeiden?
Pflege und schütze deine Hände. Mit den Compeed® Fingerrisse-Pflastern linderst du nicht nur die Schmerzen, sondern beschleunigst auch die Heilung der Fingerrisse. Dabei legen sich die Compeed® Fingerrisse-Pflaster super unauffällig wie eine zweite Haut um deinen Finger und schützen wasserfest vor Keimen und Entzündungen.
Was sind Fingerrisse?
Fingerrisse sind spaltförmige Wunden, die rund um die Nägel und an den Fingerkuppen entstehen. Sie sind zwar fein und meist nicht lang, reichen aber oft bis in die Dermis – wie Schnitte von einem scharfen Messen. Darum sind Fingerrisse in der Regel sehr schmerzhaft.
Wie entstehen Fingerrisse?
Fingerrisse entstehen, wenn deine Finger trocken, gereizt oder stark beansprucht werden. Potentielle Auslöser für Fingerrisse sind daher:
– Kälte
– Seife
– Säure
– Chemikalien
– Allergien
– Eisen- oder Vitaminmangel
– Hautkrankheiten wie Neurodermitis
Warum darf man Compeed® Fingerrisse-Pflaster nicht schneiden?
Compeed® Fingerrisse-Pflaster mit der Hydrokolloid-Technologie haben ein einzigartiges Design mit abgeschrägten Rändern für besseren Halt. Ein Zuschneiden des Pflasters würde daher die Haftung beeinträchtigen.
Dürfen Compeed® Fingerrisse-Pflaster auch bei entzündeten, eiternden und frisch vernähten Wunden verwendet werden?
Nein, in diesem Fall ist von einem Gebrauch der Compeed® Fingerrisse-Pflaster mit Hydrokolloid-Technologie abzuraten.
Durch das Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden. Diese werden genutzt, um die Website-Nutzung zu analysieren, die Website-Navigation zu verbessern und Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu ermöglichen.
Alle Cookies akzeptieren
Meine Cookie Einstellungen ändern
Cookie-Richtlinie
Kategorie
Beschreibung
Status
Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den technischen Betrieb dieser Website unerlässlich, sodass für diese Kategorie keine Zustimmung benötigt wird.
Performance Cookies
Diese Cookies geben uns Informationen über den Website-Verkehr. HRA Pharma Deutschland GmbH benutzt analytische Cookies, um die Website-Nutzung und -leistung zu analysieren. Dies ermöglicht es HRA Pharma, eine qualitativ hochwertige Website anzubieten und auftretende Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
Marketing Cookies
Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten auf diesem Endgerät, um Werbung auszuspielen, die noch relevanter für Sie und Ihre Interessen ist. Sie werden auch von Services einiger Drittanbieter bereitgestellt, wie z.B. Videos, Chatbot, Like-und Share-Schaltflächen.
Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie vorab die Marketing-Cookies akzeptieren. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten auf diesem Endgerät, um Werbung auszuspielen, die noch relevanter für Sie und Ihre Interessen ist. Sie werden auch von Services einiger Drittanbieter bereitgestellt, wie z.B. Videos, Chatbot, Like-und Share-Schaltflächen.